Historischer Überblick Bleiburger B2B Messe
Die Messe hat die Korona-Zeiten überlebt und wird im September 2021 für zwei Tage organisiert!
Seit 2017 werden die jährlichen B2B-Treffen und die Bleiburger B2B-Messe im Kulturzentrum Bleiburg vom Kulturzentrum, der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz und Marcelino (VAKBit) veranstaltet, um die Entwicklung von Geschäftsbeziehungen zwischen ausländischen Unternehmen und Bleiburg zu fördern.
Seit 2017 organisieren jedes Jahr die Vertreter der Unternehmen aus verschiedenen Ländern, das Kulturzentrum Bleiburg, die Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz, Marcelino, VAKbit eine Veranstaltung mit dem Konzept einer Motto-Messe und dem Themenbereich Export nach Österreich.
Mehr unter:http://www.kulturnidom.at https://vakbit.com https://wirtschafts-gemeinschaft.at https://kisnet.at


Seit 1994 steht die Freyung beim Freyungsbrunnen von Kiki Kogelnik auf dem Hauptplatz in Bleiburg.
Der Markt wurde bald zum größten Viehmarkt in Unterkärnten und Händler und Käufer aus Kärnten, der Steiermark, Krain und sogar Italien kamen zu diesem für die Bleiburger Wirtschaft sehr wichtigen Markt.
Für viele Menschen war der Markt die einzige Gelegenheit im Jahr, bestimmte Waren zu erwerben, und so wurde oft der Jahresbedarf an Kleidung, Geschirr, Werkzeug usw. auf dem Bleiburger Wiesenmarkt gekauft.
Bis 1842 wurde der Wiesenmarkt ohne Unterbrechung am 15. August abgehalten. Am 22. Juli 1842 erfüllte Kaiser Ferdinand I. jedoch einen lang ersehnten Wunsch der Bürger und verlegte den Bleiburger Wiesenmarkt auf den Montag am oder nach dem Ägid (1. September).
Seither wurde der Bleiburger Wiesenmarkt immer Anfang September abgehalten.
Jahr für Jahr wurde der Markt größer und wichtiger, so dass 2019 wieder mehr als 300 Händler und Schausteller am Marktgeschehen teilnahmen.
In seiner Geschichte hat sich der Wiesenmarkt auch immer mehr zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das Menschen zusammenbringt.
Die vielen Lokale der örtlichen Gastronomie sind beliebte Treffpunkte und auch der große Vergnügungspark lockt immer mehr Menschen nach Bleiburg.
Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr über 100.000 Besucher den Bleiburger Wiesenmarkt besuchen.
Der Bleiburger Wiesenmarkt wird von der Stadtgemeinde Bleiburg organisiert.