Bleiburg

Bleiburg (slowenisch Pliberk) ist eine zweisprachige Gemeinde mit 4072 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018) und Sitz des Bezirksgerichts im Bezirk Völkermarkt. Die Gemeinde liegt im Jauntal, am Fuße der Petzen. Sie verdankt ihren Namen dem ehemaligen Bergbau. Die Gemeinde liegt am Jaunfeld südlich der Drau (im Südosten Kärntens) und grenzt an Slowenien. Der Hauptort Bleiburg liegt etwa 4 km von der österreichisch-slowenischen Staatsgrenze entfernt. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist der Bleiburger Wiesenmarkt, der seit 1393 jedes Jahr am ersten Septemberwochenende stattfindet und über 100.000 Besucher anlockt. Bleiburg ist auch die Heimat des bekannten Volleyballvereins Aich/Dob. Die Gemeinde hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Schloss Bleiburg ist ein Renaissancebau im Besitz der Grafen von Thurn-Valsassina. Ursprünglich im frühen 12. Jahrhundert auf einer Anhöhe über der Stadt erbaut, stammt der Großteil der heutigen Anlage aus dem frühen 17. Am Hauptplatz befinden sich das Werner-Berg-Museum und das Geburtshaus von Kiki Kogelnik. Mit dem Kulturni dom und dem Grenzlandheim verfügt Bleiburg über zwei moderne Kultur- und Veranstaltungshäuser; mit vielen kulturellen Verbindungen und einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen hat sich Bleiburg den Beinamen "Kulturstadt" verdient.

Wirtschaftsstandort Bleiburg: Die Stadtgemeinde Bleiburg verfügt über einen breit gefächerten Mix an Klein- und Mittelbetrieben, die sich großteils im Gebiet in und um die Stadt Bleiburg angesiedelt haben. Durch die seit langem bestehende Anbindung Bleiburgs an die Südbahn und in Zukunft auch an die neue Koralmbahn sowie die rasche Erreichbarkeit auf der Straße, unter anderem über die 2005 errichtete Lippitzbachbrücke (Dr. Jörg Haider Brücke), bietet unsere Gemeinde einen attraktiven Standort für Betriebsansiedlungen. Auch die unmittelbare Nähe zum EU-Mitgliedsland Slowenien bietet interessante Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung und Kooperation. Darüber hinaus verfügt Bleiburg als regionales Zentrum über wichtige Versorgungs- und Bildungseinrichtungen und ist durch sein reichhaltiges Einkaufs-, Freizeit- und Kulturangebot ein attraktiver Wohnort. Für die Ansiedlung von Betrieben stehen noch ausreichend gewerblich und industriell genutzte Bauflächen zur Verfügung.

Bildquellen: https://wirtschafts-gemeinschaft.at/bleiburg/